-
Immunity to Change Map | Teil 1: Überblick
Mehr InfosDie Immunity to Change Map ist in erster Linie ein Werkzeug zum Selbstcoaching. Es führt dich in 4 Schritten…
Mittwoch, 24. Februar 202105 -
Mit großen Gruppen digital arbeiten
Mehr InfosWir waren in den letzten Monaten vermehrt Gastgeber für große Gruppen in digitalen Veranstaltungen. Dabei haben wir viel gelernt…
Sonntag, 13. Dezember 2020 -
8 agile Prinzipien
Mehr Infos»Was ist denn in aller Kürze die Essenz von agilem Arbeiten?« Diese Frage bekommen wir sehr oft gestellt. Wir…
Sonntag, 18. Oktober 2020 -
Die Retrospektive | Regelmäßiges Beobachten, Lernen & Verändern im (Führungs-)Team
Mehr InfosEine Retrospektive ist ein geführtes und stark strukturiertes Besprechungsformat für ein Team, in dem es darum geht, regelmäßig einen…
Freitag, 3. Juli 2020 -
Online-Meetings effektiv gestalten
Mehr InfosBei der Gestaltung eines Online-Meeting sind ähnliche Dinge wichtig wie bei der Gestaltung eines Präsenz-Meetings. Wenn du dabei sorglos…
Mittwoch, 1. April 2020 -
Play Scrum – Agiles Arbeiten erlebnisorientiert erfahren
Mehr InfosWie sollte ein Training gestaltet sein, das die Grundlagen von Scrum und agilem Arbeiten möglichst einprägsam vermitteln möchte?
Gemeinsam…
Donnerstag, 12. Dezember 2019 -
Open Space Agility – Veränderung partizipativ gestalten
Mehr InfosOpen Space Agility ist ein partizipativer Ansatz, um Organisationen agiler – also beweglich und responsiv – zu machen.
Ich beschäftige…
Mittwoch, 21. August 2019 -
Eat Your Own Dog Food – Arbeiten in einem interdisziplinären Berater-Staff
Mehr InfosArbeitet man in der agilen Beratung teamorientiert in einem größeren Berater-Staff, tauchen rasch ähnliche Herausforderungen auf, wie wir sie…
Montag, 28. August 2017 -
Lego Serious Play Explained am Scrum Stammtisch Graz
Mehr InfosLego Serious Play am Scrum Stammtisch in Graz: Großes Interesse der Teilnehmer, spannende Diskussionen zum Einsatz rund um Scrum,…
Donnerstag, 8. Juni 2017 -
Komplexe Fragen mit Lego Serious Play bearbeiten
Mehr InfosLego Serious Play hilft, Unterbewusstes hervorzuholen, Partizipation zu ermöglichen, Dinge zu begreifen, Konzepte zu vernetzen, Entscheidungen zu treffen.
Dienstag, 4. April 2017
Autoren-Archiv von Gregor Karlinger
Aktuelles aus dem Blog
-
-
-
-
Die Retrospektive | Regelmäßiges Beobachten, Lernen & Verändern im (Führungs-)Team Von Gregor Karlinger am Freitag, 3. Juli 2020
-
Gregor auf Twitter
Die vergangenen Monate: Trotz aller Widrigkeiten eine schöne Reise mit vielen Lerngelegenheiten. Im #Transferio Letter #2 gibt es Einblick in einige Stationen dieser #Lernreise. Mögen sie dich anregen!
https://mailchi.mp/8a46f1982f80/lernen-lernen-lernen
#agileprinciples #immunity2change #grossgruppe
Serienstart zur #ImmunityToChange Map. Folge 1: Die 4 Schritte dieses Werkzeugs zum #Selbstcoaching im Überblick - vom #Entwicklungsziel zu behindernden #Glaubenssätzen. Folge 2 am 3. März.
https://transferio.at/agile-coach/immunity-to-change-map-teil-1-ueberblick/
Das #Agile #Manifest ist 20! Feiere mit uns und blicke gleichzeitig kritisch darauf:
➊ Welche Geschichten fallen dir zum Manifest ein?
➋ Was hat immer noch Bedeutung, wo braucht es Erneuerung, was fehlt dir?
#agile #manifesto #mindset #storytelling
https://www.meetup.com/de-DE/Innovation-and-Agile/events/276030966/