Beiträge aus allen Kategorien
Immunity to Change Map | Teil 4: Erkenntnisse und Tipps zur Anwendung
In Teil 4 dieser Serie teile ich meine Erkenntnisse mit der Anwendung der Immunity to Change Map und gebe…
Mittwoch, 17. März 202125Immunity to Change Map | Teil 3: Mit den gefundenen Glaubenssätzen arbeiten
In Teil 3 dieser Serie zeige ich dir, wie du mit den Glaubenssätzen arbeitest, die deine Immunity to Change…
Mittwoch, 10. März 2021Immunity to Change Map | Teil 2: Die Map selbst anwenden
In Teil 2 dieser Serie zeige ich dir, wie du eine Immunity to Change Map für dein Entwicklungsziel erstellst….
Mittwoch, 3. März 2021Immunity to Change Map | Teil 1: Überblick
In Teil 1 dieser Serie zeige ich dir, aus welchem Kontext das Werkzeug stammt und wie es im Überblick…
Mittwoch, 24. Februar 2021Mit großen Gruppen digital arbeiten
Wir waren in den letzten Monaten vermehrt Gastgeber für große Gruppen in digitalen Veranstaltungen. Dabei haben wir viel gelernt…
Sonntag, 13. Dezember 20208 agile Prinzipien
»Was ist denn in aller Kürze die Essenz von agilem Arbeiten?« Diese Frage bekommen wir sehr oft gestellt. Wir…
Sonntag, 18. Oktober 2020Die Retrospektive | Regelmäßiges Beobachten, Lernen & Verändern im (Führungs-)Team
Eine Retrospektive ist ein geführtes und stark strukturiertes Besprechungsformat für ein Team, in dem es darum geht, regelmäßig einen…
Freitag, 3. Juli 2020Online-Meetings effektiv gestalten
Bei der Gestaltung eines Online-Meeting sind ähnliche Dinge wichtig wie bei der Gestaltung eines Präsenz-Meetings. Wenn du dabei sorglos…
Mittwoch, 1. April 2020Play Scrum – Agiles Arbeiten erlebnisorientiert erfahren
Wie sollte ein Training gestaltet sein, das die Grundlagen von Scrum und agilem Arbeiten möglichst einprägsam vermitteln möchte?
Gemeinsam…
Donnerstag, 12. Dezember 2019Open Space Agility – Veränderung partizipativ gestalten
Open Space Agility ist ein partizipativer Ansatz, um Organisationen agiler – also beweglich und responsiv – zu machen.
Ich beschäftige…
Mittwoch, 21. August 2019Eat Your Own Dog Food – Arbeiten in einem interdisziplinären Berater-Staff
Arbeitet man in der agilen Beratung teamorientiert in einem größeren Berater-Staff, tauchen rasch ähnliche Herausforderungen auf, wie wir sie…
Montag, 28. August 2017Lego Serious Play Explained am Scrum Stammtisch Graz
Lego Serious Play am Scrum Stammtisch in Graz: Großes Interesse der Teilnehmer, spannende Diskussionen zum Einsatz rund um Scrum,…
Donnerstag, 8. Juni 2017Komplexe Fragen mit Lego Serious Play bearbeiten
Lego Serious Play hilft, Unterbewusstes hervorzuholen, Partizipation zu ermöglichen, Dinge zu begreifen, Konzepte zu vernetzen, Entscheidungen zu treffen.
Dienstag, 4. April 2017Ein Big Picture zu Scrum
Ein von mir in einem meiner Workshops gezeichnetes Big Picture zu Scrum, geleitet von der Struktur des Scrum Guides:…
Samstag, 26. November 2016Scrum Retrospektive wie Holacracy Governance abhalten
Die Integrative Entscheidungsfindung aus Holacracy’s Governance Meeting hilft auch in einer Scrum Retrotrospektive, rasch zu gemeinsam getragenen Maßnahmen…
Montag, 12. September 2016Die Werte hinter Scrum
Der Scrum Guide enthält endlich ein (kleines) Kapitel über die zentralen Scrum-Werte Commitment, Fokus, Mut, Offenheit und Respekt. Was…
Freitag, 15. Juli 2016Peer Review Workshop schlägt Mitarbeitergespräch
Lernen durch offenes Feedback von jenen, die einen am besten einschätzen können, den Peers. Hier ein konkreter Vorschlag für…
Mittwoch, 1. Juni 2016Freiräume Graz 2016 – Selbstorganisation, Ganzheit, Sinn
Freiräume Graz – (Un)Conference am 14./15. April zur Organisation der Zukunft. Selbstorganisation, Ganzheit, Sinn. Inputs, Austausch & spontane Sessions.
Freitag, 4. März 2016Mein erstes Graphic Recording
Ich habe mich erstmals an einem Graphic Recording versucht. Es war eine intensive & schöne Erfahrung. Positives Feedback ermuntert…
Mittwoch, 25. November 2015Selbstorganisierte Teams mit dem CDE-Modell führen
Selbstorganisierte Teams führen bedeutet, einen begünstigenden Rahmen zu schaffen. Container, Differences, Exchanges ist ein hilfreiches Modell dafür.
Donnerstag, 15. Oktober 2015