Scrum & Kanban: Ansätze aus beiden Zugängen kombinieren
Gestern hat in Graz der Agile Abend der Fachhochschule Campus 02 stattgefunden. Ich durfte dabei vor etwa vierzig Besuchern den Impulsvortrag Scrum & Kanban: Ansätze aus beiden Zugängen kombinieren halten.
Ich habe in diesem Vortrag versucht, meine persönliche Einschätzung darüber abzugeben, was Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Zugänge zu Agilem Vorgehen sind. Ausgehend davon habe ich für vier ausgewählte Beispielszenarien dargelegt, was jeweils eine vorteilhafte Kombination von Prinzipien und Praktiken aus Scrum & Kanban sein könnte.
Hier können Sie den Vortrag nachlesen:
Sie sind anderer Meinung, oder haben Anmerkungen zu diesem Beitrag? Ich freue mich über Ihre Kommentare!
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann teilen Sie ihn doch über Ihr bevorzugtes soziales Netzwerk, vielleicht können auch Andere daraus Nutzen ziehen!