-
Play Scrum – Agiles Arbeiten erlebnisorientiert erfahren
Mehr InfosWie sollte ein Training gestaltet sein, das die Grundlagen von Scrum und agilem Arbeiten möglichst einprägsam vermitteln möchte?
Gemeinsam…
Donnerstag, 12. Dezember 201903 -
Lego Serious Play Explained am Scrum Stammtisch Graz
Mehr InfosLego Serious Play am Scrum Stammtisch in Graz: Großes Interesse der Teilnehmer, spannende Diskussionen zum Einsatz rund um Scrum,…
Donnerstag, 8. Juni 2017 -
Ein Big Picture zu Scrum
Mehr InfosEin von mir in einem meiner Workshops gezeichnetes Big Picture zu Scrum, geleitet von der Struktur des Scrum Guides:…
Samstag, 26. November 2016 -
Scrum Retrospektive wie Holacracy Governance abhalten
Mehr InfosDie Integrative Entscheidungsfindung aus Holacracy’s Governance Meeting hilft auch in einer Scrum Retrotrospektive, rasch zu gemeinsam getragenen Maßnahmen…
Montag, 12. September 2016 -
Die Werte hinter Scrum
Mehr InfosDer Scrum Guide enthält endlich ein (kleines) Kapitel über die zentralen Scrum-Werte Commitment, Fokus, Mut, Offenheit und Respekt. Was…
Freitag, 15. Juli 2016 -
Performance eines agilen Teams mit Balanced Scorecard messen
Mehr InfosDie Performance eines agilen Teams kann mit einer Agilen Balanced Scorecard ausgewogen gemessen werden. Wichtig sind passende Ziele und…
Freitag, 20. Februar 2015 -
Team-Coaching in der agilen Softwareentwicklung
Mehr InfosEin Team-Coaching, das auf die sensiblen Eigenheiten agiler Softwareentwicklung eingeht, kann helfen, agile Abläufe zu optimieren.
Mittwoch, 19. November 2014 -
Scrum & Kanban: Ansätze aus beiden Zugängen kombinieren
Mehr InfosScrum & Kanban haben unterschiedliche Zugänge zu Agilität. Dieser Vortrag zeigt Gemeinsamkeiten & Unterschiede und gibt Tipps für Anwendungsgebiete.
Freitag, 19. September 2014 -
Effizient schätzen mit dem Team Estimation Game
Mehr InfosDas Team Estimation Game hilft einem agilen Team, durch Fokus auf relatives Schätzen viele Backlog Items in kurzer Zeit…
Donnerstag, 20. Februar 2014
Beiträge getaggt mit ‘Scrum’
Aktuelles aus dem Blog
-
Immunity to Change Map | Teil 2: Die Map selbst anwenden Von Gregor Karlinger am Mittwoch, 3. März 2021
-
-
-
Gregor auf Twitter
Teil 2 meiner Blog-Serie zur #ImmunityToChange Map: Wie du in 4 Schritten #selbst eine Map für dein #Entwicklungsziel erstellst. Du brauchst dazu: Papier & Bleistift, einen ruhigen Ort & eine Stunde Zeit. Du bekommst: Überraschende #Glaubenssätze.
https://transferio.at/agile-coach/immunity-to-change-map-teil-2-die-map-selbst-anwenden/
Die vergangenen Monate: Trotz aller Widrigkeiten eine schöne Reise mit vielen Lerngelegenheiten. Im #Transferio Letter #2 gibt es Einblick in einige Stationen dieser #Lernreise. Mögen sie dich anregen!
https://mailchi.mp/8a46f1982f80/lernen-lernen-lernen
#agileprinciples #immunity2change #grossgruppe
Serienstart zur #ImmunityToChange Map. Folge 1: Die 4 Schritte dieses Werkzeugs zum #Selbstcoaching im Überblick - vom #Entwicklungsziel zu behindernden #Glaubenssätzen. Folge 2 am 3. März.
https://transferio.at/agile-coach/immunity-to-change-map-teil-1-ueberblick/